Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Bürgerplattform Pro St. Pölten

Bürgerplattform Pro St. Pölten

… für eine lebenswerte Stadt

  • Home & Blog
    • Videos
  • Über uns
    • Ziele
    • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Vergangene PETITIONEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Bürgerplattform Pro St. Pölten

Bürgerplattform Pro St. Pölten

… für eine lebenswerte Stadt

  • Home & Blog
    • Videos
  • Über uns
    • Ziele
    • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Vergangene PETITIONEN
Startseite>Buergerplattform Pro St. Poelten (Page 3)

Buergerplattform Pro St. Poelten

grayscale shot of a roundabout in a city
14. März 2024

Aufruf für die Unterstützung der Stellungnahme „Stopp Straßenbau zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Lebensgrundlagen des Menschen und anderer Lebewesen“

Stellungnahme betreffend „Stopp Straßenbau zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Lebensgrundlagen des Menschen und anderer Lebewesen“ (62/BI)

Weiterlesen
18. Februar 2024

Pro St. Pölten bringt Idee ins Umweltkomitee ein

Wir BürgerInnen können mithelfen die Stadt lebenswert zu gestalten! Die Bürgerplattform Pro St. Pölten möchte dazu mit den anderen Vereinen …

Weiterlesen
12. Februar 2024

S34 wird über 10.000 Tonnen Co2 pro Jahr produzieren

Was die einen versuchen zu vermeiden oder sogar zu binden, pusht die Landeshauptstadt St.Pölten. Die Rede ist von Co2, als …

Weiterlesen
coffee shop
6. Januar 2024

Bürger:inneninformation zur geplanten Schnellstrasse S34 im Cinema Paradiso / St. Pölten am 18. Jänner um 18:00 Uhr

Bürger:inneninformation zur geplanten Schnellstrasse S34 im Cinema Paradiso / St. Pölten am 18. Jänner um 18:00 Uhr

Weiterlesen
22. Oktober 2023

ProSt.Pölten ist für eine Pionierstadt, da dies Klimaneutralität und Lebensqualität bedeutet!

Die Mitglieder der Bürgerplattform Pro  St.Pölten interessieren sich für die Entwicklung zur Pionierstadt und fragen nach: „Was ist eigentlich eine …

Weiterlesen
20. Juni 2023

AVISO: Menschenkette vor Gemeinderat in St. Pölten zur Unterstützung des Initiativantrags der Bürger:innen der Landeshauptstadt zum Thema Bodenschutz

AUFRUF Am 26. Juni 2023 wird im St. Pöltner Gemeinderat über einen Initiativantrag von mehr als 3.2000 BürgerInnen zum Thema …

Weiterlesen
17. Juni 2023

Versiegelung führt zu Überhitzung und Hitzeinseln und gefährdet damit die Gesundheit und das Leben tausender Mitbürger:innen

Bürger:innenplattform pro St. Pölten fordert: „Lasst Oma und Opa nicht sterben!“ Versiegelung führt zu Überhitzung und Hitzeinseln und gefährdet damit die Gesundheit und das Leben tausender Mitbürger:innen

Weiterlesen
8. Juni 2023

Altoonapark gerodet für einen Holzbau, der keiner ist! Es ist ein Stahlbetonkernbau!

Siegerprojekt ist hochinnovativer Holzbau? Wirklich?  So wurde das Projekt im Altoonapark in der HolzauAustria präsentiert. Nun nimmt das Gebäude Gestalt …

Weiterlesen
1. Mai 2023

Geballte Kompetenz und eine neue Art der BürgerInnenbeteiligung

„Wir haben den Glauben an den Lösungswillen der Politik in St.Pölten verloren und fordern jetzt den Status Quo und Stillstand …

Weiterlesen
22. April 2023

„Pro St.Pölten stellt sich neu auf“ – Video

Danke an P3tv Fernsehsender mit Firmensitz in St. Pölten für dieses gelungene Video Hier gehts zum Video: https://youtu.be/uZTohaYZLJw Es ist …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 … 10

Archive

Kategorien

Blogstatistik

  • 24.941 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

© 2025 Bürgerplattform Pro St. Pölten. Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPressDatenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK