Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Bürgerplattform Pro St. Pölten

Bürgerplattform Pro St. Pölten

… für eine lebenswerte Stadt

  • Home & Blog
    • Videos
  • Über uns
    • Ziele
    • Geschichte
  • Mitglied werden
  • PETITION: Pro Altoona-Park
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Bürgerplattform Pro St. Pölten

Bürgerplattform Pro St. Pölten

… für eine lebenswerte Stadt

  • Home & Blog
    • Videos
  • Über uns
    • Ziele
    • Geschichte
  • Mitglied werden
  • PETITION: Pro Altoona-Park
Startseite>Umwelt

Umwelt

22. November 2020

Neuer Protestsong aus St. Pölten: ‚Bauwahn und Beton drohen – von Weitem schon‘

Friedl Nesslinger, Obfraustellvertreter von Ulrike Zöchling, stellt sein Talent als Sänger unter Beweis und interpretiert einen alten Hadern von Freddy …

Weiterlesen
22. November 2020

Presse rätselt über möglichen Antritt bei Wahlen

Vor einem Jahr kannten wohl wenige die Bürgerplattform Pro St. Pölten. Auch, dass sie in den 1990er-Jahren gegen die luftverpestende …

Weiterlesen
16. November 2020

P3TV: Aufregung um ‚KiKuLa‘-Standort

Die meisten Berichte, die Medien abliefern, verschwinden in unserer schnelllebigen Zeit viel zu rasch von der Bildfläche. Manchmal zu unrecht. …

Weiterlesen
8. November 2020

Bäume sorgen für menschliches Wohlbefinden

Der Wert von gesunden alten Bäumen wird leider noch immer unterschätzt. Neugepflanzte Jungbäume brauchen Jahrzehnte, oft eine Menschengeneration, bis sie …

Weiterlesen
Emissionen und Verkehrslärm bei Kikula
23. Oktober 2020

Kinderzentrum in Verkehrshölle geplant (mit Video)

Beachtlich, was bisher offensichtlich völlig außer Acht gelassen wurde: Denn das geplante Kinderzentrum mit seinem großen Outdoor-Spielplatz im Altoona-Park liegt …

Weiterlesen
4. Oktober 2020

Noch immer zu wenig Radwege und Ständer

Hiesige Politiker schwelgen gerne in der Vorstellung, St. Pölten zur Klimahauptstadt zu machen. Hiezu wollen sie etwa den Autoverkehr reduzieren, …

Weiterlesen
2. Oktober 2020

Eine städtebauliche Watsche

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber: Der Neubau in der Linzer Straße 3-5 ist – nicht nur seiner Fassade …

Weiterlesen
30. September 2020

Bezirksblätter-Kommentar: „Kritisches Denken nicht verlieren!“

Sowohl in einem Bericht über die letzte Kundgebung der Bürgerplattform Pro St. Pölten als auch in ihrem Kommentar thematisiert Redakteurin …

Weiterlesen
30. September 2020

Kurier: „Man will uns den Park wegnehmen“

In seiner Ausgabe vom 24. Sept. 2020 thematisiert Redakteur Johannes Weichhart im Kurier NÖ den Widerstand der Bewohner des Alpenland-Wohnbaus …

Weiterlesen
26. September 2020

„Man opfert Bäume für Beton“

Leserbrief in der Kronen Zeitung (26.09.2020) von Franz Weinpolter „Wenn eine Stadt mit ohnehin sehr magerem Baumbestand einen Park in …

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3

Archive

Kategorien

Blogstatistik

  • 19.690 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

© 2022 Bürgerplattform Pro St. Pölten. Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPressDatenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK