Die meisten Berichte, die Medien abliefern, verschwinden in unserer schnelllebigen Zeit viel zu rasch von der Bildfläche. Manchmal zu unrecht. …

Bürgerplattform Pro St. Pölten
… für eine lebenswerte Stadt
… für eine lebenswerte Stadt
Die meisten Berichte, die Medien abliefern, verschwinden in unserer schnelllebigen Zeit viel zu rasch von der Bildfläche. Manchmal zu unrecht. …
Der Wert von gesunden alten Bäumen wird leider noch immer unterschätzt. Neugepflanzte Jungbäume brauchen Jahrzehnte, oft eine Menschengeneration, bis sie …
Beachtlich, was bisher offensichtlich völlig außer Acht gelassen wurde: Denn das geplante Kinderzentrum mit seinem großen Outdoor-Spielplatz im Altoona-Park liegt …
Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Können Sie es wirklich verantworten, dass an der stark befahrenen „Bundesstraße 1“ (B1), am Gelände des …
Ein Hans Rankl, vermutlich der ehemalige Stadtrat gleichen Namens, meint in einem Leserbrief in der NÖN, es gebe da eine …
Hiesige Politiker schwelgen gerne in der Vorstellung, St. Pölten zur Klimahauptstadt zu machen. Hiezu wollen sie etwa den Autoverkehr reduzieren, …
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber: Der Neubau in der Linzer Straße 3-5 ist – nicht nur seiner Fassade …
Sowohl in einem Bericht über die letzte Kundgebung der Bürgerplattform Pro St. Pölten als auch in ihrem Kommentar thematisiert Redakteurin …
In seiner Ausgabe vom 24. Sept. 2020 thematisiert Redakteur Johannes Weichhart im Kurier NÖ den Widerstand der Bewohner des Alpenland-Wohnbaus …
Leserbrief in der Kronen Zeitung (26.09.2020) von Franz Weinpolter „Wenn eine Stadt mit ohnehin sehr magerem Baumbestand einen Park in …